Klarer Sieg für SC Butzbach bei den Sfr. Battenberg (vom 21.05.2023)
Obwohl die Butzbacher nur mit 6 Spielern antreten konnten, holten sie mit der fast maximalen Ausbeute von 5,5 Punkten aus 6 Partien den Mannschaftssieg. Sie profitierten auch davon, dass Battenberg ebenfalls 1 Brett freilassen musste.

Butzbach besetzte die Bretter 2 und 4 nicht. Michelle Frank gewann am 1. Brett kampflos. Damit stand es zu Beginn 2:1 für den Gastgeber. Frank Bruchmüller nutzte am 7. Brett die passive Spielweise seiner Gegnerin zu einem starken Druckspiel. Er gewann einen Bauern, später noch einen Turm und holte den vollen Punkt. Alfred Budeck hielt am 5. Brett seine Stellung permanent ausgeglichen. Nach Abtausch einigten sich die Kontrahenten auf Remis. Den Führungstreffer zum 3,5:2,5 Zwischenstand erzielte Wolfgang Janich am 8. Brett. Er gewann 2 Bauern und siegte klar im Endspiel. Thomas Linsenbold gab am 3. Brett 3 Bauern für eine Figur. Er verstärkte nach und nach seine Initiative, bis dieser mangels Zugmöglichkeiten aufgab. Damit war der Mannschaftssieg gesichert. In der letzten noch laufenden Partie hielt Enrico Lussetti am 6. Brett die Stellung ausgeglichen. Mit einer Springergabel gewann er einen Bauern; den Mehrbauern konnte er zur Dame umwandeln und zwang seinen Gegner damit zur Aufgabe.

Damit belegt das Team den 3. Platz in der Tabelle. Am 04.06.2023 spielen die Butzbacher zuhause gegen den Tabellenzweiten SK Herborn 1 und können ihn mit einem Sieg noch überholen.
 
Erneutes Remis für SC Butzbach (vom 02.04.2023)
Nach dem überraschenden Punktgewinn beim Tabellenführer Sfr. Braunfels 2 wollten die Butzbacher gegen den SC Gladenbach Revanche für die Hinspielniederlage nehmen. Dies gelang zum Teil; nach hartem Kampf endete der Mannschaftskampf Remis, wobei der SC Gladenbach mit nur 6 Spielern antrat und damit 2 Punkte von vornherein abgab.

Enrico Lussetti am 6. und Frank Bruchmüller am 8. Brett gewannen kampflos. Joachim Woitzik verlor am 3. Brett in der Eröffnung einen Bauern und gab folgerichtig auf. Paul Neagu kaufte am 7. Brett seinem Gegner den Schneid ab, indem er ihn von Beginn an im Albins Gegengambit unter Druck setzte. Im Mittelspiel verflachte der Vorteil, so dass sich beide Remis trennten. Alfred Budeck kam 5. Brett gut aus der Eröffnung. Durch eine Unachtsamkeit verlor er eine Figur und damit die Partie. Tobias Meuser hatte am 4. Brett einige Probleme zu bewältigen, um die Stellung ausgeglichen zu halten. Er wickelte in ein Springer-/Läuferendspiel ab, in dem keine Partei einen Vorteil erringen konnte und das Remis das logische Ende war. Somit stand es 3:3, so dass die beiden letzten noch laufenden Partien entscheiden mussten. Michelle Frank kam am 1. Brett in einer scharf geführten Partie etwas in Bedrängnis, konnte sich aber mit einem Konter befreien. Im Turmendspiel gewann sie die Qualität und holte damit den vollen Punkt. Thomas Linsenbold begann am 2. Brett in ausgeglichener Stellung einen Bauernvormarsch am Königsflügel. Der Angriff versandete und die Partie endete mit einem unglücklichen Verlust durch Zeitüberschreitung.

Am 23.04.2023 treten die Butzbacher beim SK Marburg 3 an.
 
Überraschungssieg für SC Butzbach beim SK Herborn (vom 29.01.2023)
Beim Tabellennachbarn SK Herborn 1 zeigten die Butzbacher eine starke kämpferische Leistung und konnten mit dem Glück des Tüchtigen beide Punkte entführen.

Thomas Linsenbold griff am 2. Brett in der Eröffnung fehl und verlor eine Figur. Dieser Nachteil war nur teilweise zu kompensieren, so dass diese Partie verloren ging. Am 4. Brett eroberte Wolfgang Keeß in der Eröffnung einen Bauern. In der Folge setzte er seinen DWZ-starken Gegner unter Druck, konnte aber im Läuferendspiel nur noch Remis erreichen. Enrico Lussetti behandelte am 5. Brett seine Eröffnung sehr passiv. Er wurde in der Folge zurück gedrängt, verlor 2 Qualitäten und damit die Partie. Alfred Budeck gab am 6. Brett nach der Eröffnung 2 Bauern und geriet zwangsläufig in eine beengte Stellung. Sein Gegner drang mit Königsangriff durch, so dass auch diese Partie verloren ging. Somit führte Herborn mit 3,5:0,5, aber die Butzbacher schlugen zurück und drehten das Match komplett um. Michelle Frank eroberte am 1. Brett einen Bauern, den sie bis ins Turmendspiel behalten konnte. Im Rennen der Freibauern setzte sie sich durch und holte den vollen Punkt. Neuzugang Wolfgang Janich eroberte am 8. Brett nach ausgeglichener Eröffnung 2 Bauern und wickelte geschickt in ein Endspiel mir Läufer gegen Springer ab. Dort verwertet er souverän seinen Vorteil. Frank Bruchmüller hatte am 7. Brett nicht nur mit seinem Gegner, sondern auch mit der Bedenkzeit zu kämpfen. Nach 40 Zügen erreichte er in letzter Sekunde ein Doppelturm-Endspiel mit Mehrbauer. Dort baute er seinen Vorteil aus und setzte 1 Sekunde (!) vor dem Blättchenfall matt. Damit war der Ausgleich geschafft. Joachim Woitzik kam am 3. Brett nach einem Bauerngewinn klar in Vorteil. Das Turm-Läufer-Endspiel mit mittlerweile 2 Mehrbauern erwies sich als überraschend schwierig. In gegnerischer Zeitnot zwang Joachim seinen Gegner nach Qualitätsgewinn durch Mattdrohungen zur Aufgabe und stellte damit den Mannschaftssieg sicher.

Am 12.03.2023 beginnt die Rückrunde. Die Butzbacher treten dann beim Tabellenführer Sfr. Braunfels 2 an.
[Nach oben]